Is it unacceptable to start urban development with the rediscovery of the productive power of slowness?

A strategic master plan was to be developed for the town of Landen, Belgium, and the surrounding villages to link and activate various forms of mobility and leisure cultures. This was achieved by setting landscape priorities and selectively activating existing village structures.  


The Landen Loop is the “instrument” of a discovery: an urban planning strategy based on new, gentle forms of mobility. It is to be understood both physically and mentally as a way and nexus that reassembles the seven identified townscapes of Landen (centrumsstad, touristenstad, dorpenstad, ...): specifically, individually and coherently. The urban development strategy of the Landen Loop uses what is already there and the existing potential to link it to a new landscape. The centre is strengthened, the villages are connected and developed further in their characteristics, vastness is staged. Along this promenade, there are different focal points and density possibilities, a “light urbanism” that corresponds to the unique character of the landscape. The Landen Loop is not a fixed master plan, but a trend-setting and dynamic instrument to rediscover Landen.

der landen loop !

Der landen loop als Steuerungsinstrument auf 3 Ebenen

Der Loop greift historische Wege, Wasserläufe und Verbindungen auf, tranformiert die Korridore der Ferraris-Karte in ein zeitgemässes Bild. Er steuert Wachstum und Veränderung und regt zu nachhaltigen Prozessen an und schafft einen neuen Erlebnisraum, der den gesamten Raum Landens auf neue Weise sichtbar macht.

PUNKTUELL UND LINEAR

Ähnlich einer Akupunktur wird der gesamte Körper Landens durch die Behandlung an den richtigen Punkten und Linien neu belebt und in seiner Einzigartigkeit sichtbar, um verborgene Energiebahnen und Verbindungen zu aktivieren. Seine Ökonomie ist dabei flexibel und an die vorhandenen Möglichkeiten angepasst: Unterschiedlichste einzelne Maßnahmen und Orte werden durch den Landen Loop zu einem neuen Ganzen.

LOOP TOOLKIT

Das Loop-Toolkit agiert auf mehreren Ebenen und in verschiedenen Phasen.
PHASE 1: Symbole
PHASE 2: Symbole, Oberfläche, Elemente
PHASE 3: Symbole, Oberfläche, Elemente, Gebäude

WANGE: LOOP-PLEIN + LOOP-POLES

WANGE

Wange Plein initiieren, Verkehrsfläche zum Shared Space umwandeln, Verkehrsfläche aktivieren (Tankstelle, Services, Stop & do, Loop Stop), Beziehung zu Wasser stärken / Wange als Band am Fluss

Attenhoven, ECO-LIDO: LEBEN AM STRAND VON DE BEEMDEN

Synergie zwischen Attenhoven und dem LIDO von de Beemden

WOHNEN UM DAS GRÜNE HERZ – ÖFFENLICHE MITTE FÜR WAASMONT

Mikrozentrum Waasmont Statt: stärken der Öffentlichen Mitte

DAS NEUEN LANDEN- KULTURHAUS IM HERZEN DER STADT, VERDICHTUNG IM INNENBEREICH, PICK-NICK AREAS, PASSIVHÄUSER

EINE NEUE DYNAMIK FÜR DAS ZENTRUM



Location: Landen, Belgien Project format: geladener Städtebaulicher Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren Project status: abgeschlossen Size: 54.000 m2 Planning period: 2010 –2011 Customer: Stadt Wien MA21 Partners: Jens Metz, Plattform Berlin Employees: Pia Spiesberger